
Eine beglaubigte Übersetzung Ihrer wichtigsten Dokumente auf Französisch ist unumgänglich
Sie möchten nach Frankreich auswandern und die Schweiz vorerst verlassen? Im Prinzip ist das kein Problem – wenn Sie die notwendigen Dokumente haben. Für bestimmte Dokumente gilt: am besten in der Landessprache einreichen. Welche das sind und warum eine beglaubigte Übersetzung in diesen Fällen vorzuziehen ist, verraten wir Ihnen hier.
Vorteile von Übersetzungen beim Auswandern nach Frankreich
Zuerst einmal gilt, dass eine beglaubigte Übersetzung auf französisch für praktisch alle Dokumente, die Sie mitnehmen müssen oder möchten, die beste Lösung ist. Damit stellen Sie sicher, dass die Formatierung der Formulare den Standards in Frankreich entspricht. So sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf und sparen Sie viel Zeit bei den Behörden, sei es etwa bei der Anmeldung eines Wohnsitzes, beim Kauf eines Hauses oder beim Antritt eines neuen Arbeitsverhältnisses.
Durch eine beglaubigte Übersetzung vor dem Auswandern nach Frankreich beruhigen Sie ausserdem Ihr Gewissen. Sie wissen garantiert, dass die Übersetzungen akzeptiert werden und müssen nicht in jeder neuen Situation erneut hoffen, dass alles klappt. Da eine beglaubigte Übersetzung durch ein erfahrenes Büro sehr wenig Zeit in Anspruch nimmt, gehen Sie kein Risiko ein – und auch die Kosten bleiben am Ende auf jeden Fall überschaubar.
Welche Dokumente sind unbedingt notwendig?
Wenn Sie nach Frankreich auswandern, müssen Sie sich in Ihrer aktuellen Gemeinde abmelden. Dann bekommen Sie eine Abmeldebestätigung, die dann bei der Anmeldung in der neuen Region in Frankreich notwendig ist – und das natürlich in der Landessprache. Zusätzlich dürfen Sie das Land nur verlassen, wenn Sie keine Schulden beim Finanzamt haben. Das kann Ihnen das Amt bestätigen, und auch dieses Dokument sollten Sie beglaubigt übersetzen lassen.
Zusätzlich benötigen Sie einen Reisepass oder einen Ausweis, um sich bei den Behörden auszuweisen. Lassen Sie auch von diesem Dokument im Voraus eine beglaubigte Übersetzung anfertigen, denn diesen Ausweis brauchen Sie für zahlreiche Formalitäten wie die Anmeldung von Wasser, Strom, Telefon und dergleichen mehr. Vergessen Sie dabei auch nicht, dass Sie auf Ihren Ausweispapieren die neue Adresse eintragen lassen müssen.
Das war alles?
Ja, im Prinzip schon. Es kann aber nicht schaden, alle erdenklichen Dokumente übersetzen zu lassen (also beispielsweise auch die Geburtsurkunde). Man weiss nämlich nie, wann man diese Papiere irgendwann einmal benötigt. Wenn Sie gleich von allen in Frage kommenden Dokumenten eine beglaubigte Übersetzung auf Französisch bei uns anfertigen lassen, haben Sie alles auf einmal erledigt und können sich besser auf Ihren Umzug und das neue Leben konzentrieren.