
Sicherer Fahrspass im Ausland
Stellen Sie sich vor, Sie fahren in ein fernes Land ausserhalb der EU in den Urlaub. Dabei nehmen Sie «fahren» auch wörtlich und möchten dort ein Fahrzeug mieten. Doch Sie stehen nun vor einem Problem: Kein Fahrzeugverleih möchte Ihnen ein Auto vermieten. Warum es zu diesem Problem kommt und wie Sie dieses Szenario vermeiden, lesen Sie hier.
Die aufwändige Lösung: ein internationaler Führerausweis
Klopfen Sie ausserhalb der EU mit Ihrem deutschsprachigen Führerausweis bei einem seriösen Händler an, darf dieser Ihnen aufgrund der Gesetzeslage kein Auto geben. Theoretisch haben Sie die Möglichkeit, einen internationalen Führerausweis zu beantragen. Dann stehen Sie allerdings vor dem Problem, dass dieser nur drei Jahre gültig ist. Heute fliegen Sie in die USA, in drei Jahren nach Australien, und schon müssen Sie das gesamte Prozedere erneut durchmachen.
Spass am Fahren mit einem beglaubigt übersetzten Führerausweis
Durch eine beglaubigte Übersetzung Ihres Führerausweises umgehen Sie sowohl den Aufwand als auch alle Probleme, die mit einem normalen Führerausweis auftauchen würden. Bedenken Sie: Im Ausland jenseits der EU kennt man Ihr Führerausweisformat gar nicht. Es handelt sich um ein bedrucktes Stück Papier oder Kunststoff, das genauso gut eine Fälschung sein könnte.
Rechtliche Sicherheit durch den Notar
Erst durch den Stempel und die Unterschrift des Notars, die Ihren Führerausweis als beglaubigte Übersetzung auszeichnen, bekommt das Dokument Gewicht. Die Miete eines Autos wird dann höchstens aufgrund Sprachbarrieren kompliziert – doch rein rechtlich bewegen Sie sich in absolut sauberen Gewässern.
Führerausweis – Schnell verfügbar für einen entspannten Urlaub
Da es sich um ein in der Regel sehr kurzes Dokument handelt, können wir Ihren Führerausweis innerhalb kürzester Zeit übersetzen und wieder aushändigen. Rechtzeitig zur nächsten Reise ans andere Ende der Welt fahren Sie so auch mit Ihrem Auto die rechtlich sichere Schiene!