Texte beglaubigt ins Italienische übersetzen lassen

beglaubigte übersetzung italienisch

Topqualität dank muttersprachlichen Übersetzenden

Benötigen Sie eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente auf Italienisch? Hier finden Sie alle Informationen zu beglaubigten Übersetzungen und zu den Qualitätsansprüchen, die an solche Dienstleistungen gestellt werden sollten.

Generell gilt: Wer einen seriösen und glaubwürdigen Eindruck hinterlassen will, sollte sich nie mit einer automatischen Übersetzung durch eine App begnügen. Solche Übersetzungsdienste liefern zwar schnelle und kostengünstige Lösungen, doch qualitativ können sie mit professionellen Übersetzenden nicht ansatzweise mithalten. Fehlerhafte Übersetzungen und Texte, die nicht perfekt aufs Zielpublikum abgestimmt sind, hinterlassen beim Leser oft einen bitteren Nachgeschmack.

Wer einen professionellen Eindruck machen will, sollte daher immer auf erfahrene Fachpersonen setzen. Wer eine beglaubigte Übersetzung braucht, muss sich an professionelle Übersetzende wenden. Denn: Nur professionelle Übersetzungsbüros, die sich zu hohen Qualitätsstandards verpflichten und ausschliesslich mit kompetenten, muttersprachlichen Sprachprofis arbeiten, können einen perfekten Service garantieren – und so oftmals zeitaufwendige und teure Probleme aufgrund von Übersetzungsfehlern verhindern.

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine inhaltlich identische, rechtswirksame Übersetzung des Originaldokuments. Diese Übersetzungen müssen zwei Kriterien erfüllen: Erstens müssen sie von Übersetzenden angefertigt werden, die dank mehrjähriger Erfahrung und Ausbildung hoch qualifiziert sind. Zweitens muss durch eine Beglaubigung eines Notars bestätigt werden, dass die Übersetzung dem ausgangssprachlichen Originaldokument gleichwertig und somit rechtsgültig ist.

Wann wird eine beglaubigte Übersetzung benötigt?

Durch professionelle Übersetzungen mit amtlich korrekten Beglaubigungen können Probleme bei der Anerkennung von Dokumenten durch Behörden in der Schweiz und im Ausland verhindert werden. Von Privatpersonen werden beglaubigte Übersetzungen oft für Unterlagen wie Zivilstandsdokumente (Geburts- und Heirats- / Scheidungsurkunden, etc.), Schul- und Arbeitszeugnisse, Diplome, Ausweispapiere, Auszüge aus dem Straf- und Betreibungsregister sowie medizinische Dokumente benötigt.

Wer beispielsweise in ein anderes Land umzieht, einen ausländischen Partner heiratet, oder sich für einen Job oder einen Studienplatz im Ausland bewirbt, muss die Behörden von der Korrektheit der Dokumente überzeugen – und kommt an einer Beglaubigung seiner Unterlagen kaum vorbei.

Auch Unternehmen, die international agieren, sind oft auf professionelle, beglaubigte Übersetzungen angewiesen, beispielsweise für Verträge, Zollpapiere, Jahresabschlüsse, Handelsregisterauszüge, Steuerbescheide und vieles mehr.

Kurz: Beglaubigte Übersetzungen werden im Verkehr mit Behörden und Ämtern oft vorausgesetzt. Denn: Nur eine Beglaubigung bestätigt, dass die Übersetzung absolut wasserfest ist und inhaltlich mit dem Originaldokument ganz und gar übereinstimmt – und dass es an der Übersetzung eben nichts zu rütteln gibt.

Die Best Practices für eine beglaubigte Übersetzung auf Italienisch

Muttersprachliche Übersetzerinnen und Übersetzer
Übersetzungsagenturen, die beglaubigte Übersetzungen ins Italienische anbieten, sollten mit muttersprachlichen Übersetzenden arbeiten, die nicht nur mit den Finessen ihrer Sprache bestens vertraut sind, sondern auch ihren Wohnsitz im jeweiligen Zielland haben.

Denn: Italienisch ist nicht gleich Italienisch. Das Italienisch der Italiener unterscheidet sich in mehreren Aspekten vom Italienisch der Schweizer. So haben die zwei Länder nicht nur abweichende Rechtschreib- und Grammatikregeln, sondern verwenden zum Teil sogar komplett andere Wörter. Während die Italiener von einer «offerta speciale» (Sonderangebot) profitieren, freuen sich die italienischsprechenden Schweizer über eine «azione». Und während man sich in Italien mit einem melodischen «buongiorno!» begrüsst, wird man im Tessin mit einem «bon dì!» empfangen.

Benötigen Sie die beglaubigte Übersetzung für ein Amt in Italien? Oder aber für eine Behörde in der italienischen Schweiz? Texte können nicht einfach ins Italienische übersetzt werden. Die sprachlichen und stilistischen Besonderheiten des jeweiligen Landes müssen unbedingt beachtet werden – muttersprachliche Übersetzende sind deshalb unabdingbar.

Qualifizierte Lektorinnen und Lektoren
Gute Übersetzungsagenturen lassen Übersetzungen durch qualifizierte Lektorinnen und Lektoren prüfen. Diese sollten nicht nur Grammatik- und Rechtschreibe-Profis sein und es verstehen, einen Text hinsichtlich Stil und Inhalt bestmöglich zu optimieren. Sie sollten sich auch in ihrem jeweiligen Fachgebiet bestens auskennen – nur so kann eine linguistisch korrekte Übersetzung in den verschiedenen Fachgebieten garantiert werden.

Immer up to date
Professionelle Übersetzungsagenturen müssen sich kontinuierlich auf dem Laufenden halten. Fachpersonen sollten stets up to date bleiben und sich über neue Themen und Trends ihrer Fachgebiete informieren. Doch Übersetzungsagenturen sollten sich nicht nur mit den Neuheiten der verschiedenen Fachgebiete, sondern auch mit den neusten Entwicklungen verschiedener Technologien wie beispielsweise Übersetzungsspeicher auseinandersetzen. Nur so können sie ihre Effizienz stetig steigern und Sie als Kunde so mit Übersetzungen zu niedrigeren Preisen, schnelleren Lieferzeiten und mit herausragender Textqualität beliefern.

Vorteile einer beglaubigten Übersetzung ins Italienische mit ISO 17100

ISO 17100 ist ein ISO-Zertifizierungsstandard eigens für die Übersetzungsbranche. Eine Zertifizierung nach ISO 17100 garantiert Ihnen höchste Qualität rund um Ihre Übersetzung.

Bearbeitung durch Experten:
Die Zertifizierung bestätigt, dass Ihre Dokumente von professionellen Übersetzenden übersetzt werden, die über eine einschlägige Ausbildung und Erfahrung verfügen.

Gewährleistung der Originaltreue:
Eine Zertifizierung nach ISO 17100 garantiert, dass bei der Übersetzungsdienstleistung mindestens zwei Spezialisten mitwirken und das sogenannte Vier-Augen-Prinzip stets eingehalten wird. Jedes Projekt wird nach der Übersetzung durch einen kompetenten Revisor sprachlich und inhaltlich überprüft. So wird sichergestellt, dass nur einwandfreie und originalgetreue Texte abgeliefert werden.

Garantierte Erfüllung Ihrer Anforderungen:
Dienstleistungen werden gemäss den vom Kunden angegebenen Vorgaben durchgeführt – sowohl professionell wie auch fristgerecht.