Schneckentempo? Hier erhalten Sie Ihre beglaubigte Übersetzung in kürzester Zeit

beglaubigte übersetzung dauer

Sie brauchen eine beglaubigte Übersetzung. Und die Dauer? Hier erklären wir Ihnen den Prozess Schritt für Schritt.

Beglaubigte Übersetzung: Welche Faktoren die Dauer der Bearbeitungszeit bestimmen.

Sie brauchen eine Übersetzung am besten schon in wenigen Tagen – aber es handelt sich um viele Seiten Text und das schafft in der kurzen Zeit sicher niemand? Falsch! Beglaubigte Übersetzungen lassen sich sehr viel schneller erstellen als Sie wahrscheinlich denken

Es kann auch schnell gehen

Texte zu übersetzen ist natürlich an Arbeit gebunden – und dieser Aufwand steigt bei grösseren Textmengen. Die Zielsprache spielt dabei weniger eine Rolle. Genauer gesagt läuft dieser Prozess wie folgt ab:

Ein Übersetzer muss jeden Text lesen und analysieren, entsprechende Fachterminologie bearbeiten, eventuell ein wenig recherchieren, Rücksprache mit Experten auf dem gewünschten Gebiet halten, Sie möglicherweise noch einmal kontaktieren und anschliessend den Text ausformulieren und formatieren. Anschliessend wird die Übersetzung noch von einem zweiten Muttersprachler Korrektur gelesen. Abhängig von der Art der Übersetzung sind die erwähnten Schritte ein mehr oder weniger aufwendiger Prozess. Häufig wiederkehrende Dokumente à la Urkunden oder Zeugnisse stellen kein grösseres Problem dar, umfangreiche, einzigartige Dokumente in einer bestimmten Nische schon eher.

Dabei gilt: Je mehr Informationen Sie liefern können, desto schneller geht es. Sie können also aktiv daran mitarbeiten, eine Übersetzung möglichst schnell über die Bühne zu bringen.

Sonderfall Beglaubigung

Bei der beglaubigten Übersetzung müssen Sie sich noch ein wenig länger gedulden: Da diese Dokumente via Post versendet werden, müssen Sie die Postlaufzeiten einberechnen. Gerne können Sie schon vorab ein PDF der beglaubigten Übersetzung per E-Mail erhalten. Die meisten Behörden verlangen jedoch das Originaldokument. Insgesamt sollten nur wenige Tage vergehen, bis Sie ein Dokument mit einigen Seiten Text in den Händen halten. Übrigens: Natürlich bekommen Sie nach Eingang des zu übersetzenden Dokuments einen Termin von uns. Den halten wir dann auch zu 100 % ein, sodass Sie sicher planen können.

Weitere Details können Sie auch gerne direkt am Telefon mit Ihrem persönlichen Projektmanager besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: per Telefon + 41 56 470 40 40 oder E-Mail contact@semiotictransfer.ch.