Neben sprachlich und fachlich korrekten Übersetzungen sind schneller Service sowie überzeugende Konditionen für unsere Kunden selbstverständlich.
DIN EN 15038 zertifiziert
SemioticTransfer gehört zu den wenigen professionellen Übersetzungsdienstleistern, die sich regelmässig der gezielten Kontrolle unabhängiger Dritter unterziehen und seit mehreren Jahren nach den strengen Massstäben der DIN EN 15038 arbeiten. Damit garantieren wir geregelte Prozesse und ideale Abläufe, egal um welche Art der Übersetzung, um welches Thema und um welche Sprache es sich handelt.
Was beinhaltet die Europanorm DIN EN 15038?
Der Qualitätsmassstab für Übersetzungsbüros und Agenturen hat sich in den letzten Jahren auf europäischer Ebene enorm weiterentwickelt. Zu dieser Entwicklung gehört unter anderem, dass der bis dahin gültige Branchenstandard DIN 2345 im Jahr 2006 in 29 europäischen Staaten durch die Europäische Norm DIN EN 15038 abgelöst wurde. Im Vergleich zur Vorgängernorm ist nun nicht mehr ausschliesslich der konkrete „Übersetzungsauftrag“ genormt. Die Anforderungen an uns als Dienstleister erstrecken sich seither auf folgende Bereiche:
– vertragliche Rahmenbedingungen
– personelle sowie technische Ressourcen
– sämtliche Arbeitsprozesse
– neben den reinen Übersetzungsleistungen auch alle zusätzlich offerierten Dienstleistungen
– Projektmanagement
– Qualitätsmanagement
Das Ziel der DIN EN 15038 ist noch mehr Transparenz. Dies ist sowohl für Sie als Auftraggeber als auch für unsere Agentur eine Hilfestellung, da die gesamte Leistungskette von der Beauftragung über den Arbeitsablauf bis hin zur Rechnungslegung beschrieben wird. In der Norm ist genau festgelegt, welche Qualifikationen, welche Erfahrungen und welches Fachwissen unsere Mitarbeiter vorweisen müssen, um Ihre speziellen Aufträge zu erledigen.
Behaupten lässt sich viel – Zertifizierung nach DIN EN 15038 bietet Sicherheit
Professionelle Übersetzungen werden im Fokus der Globalisierung immer wichtiger. Sowohl Konzerne als auch kleine Unternehmen agieren heute mehrsprachig und knüpfen in die verschiedensten Länder und Sprachräume Kontakte. Oft sind nicht nur die Kunden, sondern auch die Lieferanten und Mitarbeiter über den gesamten Globus verteilt.
In allen Bereichen sind fehlerfreie Übersetzungen unabdingbar. Sie entscheiden häufig sogar über Erfolg oder Misserfolg. Mit der Einhaltung aller Kriterien der DIN EN 15038 sind wir in der Lage, falsche Übersetzungen, die letztendlich zu fatalen Fehlern oder Missverständnissen führen können, drastisch zu minimieren. Wir geben Ihnen somit die Sicherheit einer reibungslosen internationalen Kommunikation, mit der Sie weltweit Vertrauen schaffen und Ansehen erlangen.
Perfekte Übersetzungen mit Transparenz
Nachdem die DIN EN 15038 das Projektmanagement und die Prozesse in den Vordergrund rückte, erhöhte sie gleichzeitig die Anforderungen an unsere personellen und technischen Ressourcen. Insbesondere das Vier-Augen-Prinzip, welches nun für alle Übersetzungen vorgeschrieben ist, setzt die Anwendung dokumentierter Verfahren voraus. So bleibt jeder einzelne Übersetzungsschritt nachvollziehbar, rückverfolgbar und transparent. Ausserdem sind neben den reinen Qualitätsaspekten gemäss DIN EN 15038 auch alle vertraglichen Rahmenbedingungen genormt. Das verschafft Ihnen als Kunde von SemioticTransfer ein hohes Mass an Rechtssicherheit.