Eine professionelle Übersetzung Ihrer Lieferantenausschreibung

übersetzung lieferantenausschreibung

Brauchen Sie eine Übersetzung Ihrer Lieferantenausschreibung? Dann sind Sie hier genau richtig!

Sobald Sie – als eine grosse Firma oder mittelgrosse Unternehmung – einen neuen Lieferanten suchen, sind sie in der Europäischen Union (EU) dazu angehalten, gar juristisch verpflichtet, diese Ausschreibung respektive diese Suche international zu gestalten. Ausschlaggebend ist dabei der finanzielle Umfang des Auftrags bzw. die monetäre Tragweite der Offerte. Sobald der Umfang diese Schwelle überschreitet, sind Unternehmen verpflichtet ihre Suche in der gesamten EU auszuschreiben.

Europäische Lieferantenausschreibung

Dies ist zum einen den Europäischen Richtlinien zum Binnenmarkt als auch den Antidiskriminierungsvereinbarungen innerhalb der EU geschuldet. Eine Lieferantenausschreibung lediglich im regionalen oder nationalen Rahmen zu gestalten, verstösst entsprechend gegen gängiges EU-Recht und ist somit unzulässig. Der ökonomische Zwang – ausgelöst durch die Integrationsbemühungen der Europäischen Gesetzgebungskörper – veranlasst die Unternehmen die Lieferantenausschreibungen in ganz Europa zu veröffentlichen. Dies kann als ökonomischer Reflex auf die Stärkung des Binnenmarktes und der Perpetuierung der Wettbewerbserhöhung innerhalb der europäischen Jurisdiktion gesehen werden.

Die Lieferantenausschreibungen werden von den Unternehmen entsprechend in der landesüblichen (und der in der Firma vorherrschenden und gesprochenen) Sprache publiziert. Dass die Mitarbeiter des Unternehmens diese Ausschreibung nicht in allen gängigen Amtssprachen der EU übersetzen können, ist ebenso klar wie logisch. Je nach Vorgaben muss die Ausschreibung hauptsächlich in den Arbeitssprachen der EU verfasst werden: Deutsch, Englisch und Französisch, doch auch hierbei entstehen bei vielen Mitarbeitern – auch geschulten und sprachversierten – linguistische Probleme und bereits das Vokabular der zu veröffentlichten Ausschreibung stellt für viele Mitarbeiter ein sprachliches Hindernis dar.

SemioticTransfer ist bereits seit bald 20 Jahren ein zuverlässiger Partner dieser Unternehmen, wenn es um die schnelle und wortgenaue Übersetzung dieser Ausschreibungen geht. Die Arbeitssprachen der EU stellen für uns keinerlei Probleme dar, da in unserem Mitarbeiterpool eine Vielzahl professioneller Übersetzer zu finden sind, die eben diese Schwierigkeiten schnell bewältigen und den Unternehmen bei der Übersetzung der Ausschreibung zur Hand gehen. Die europäischen Bemühungen für mehr Integration beginnen bei der Zusammenarbeit von SemioticTransfer und dem respektiven Unternehmen und kulminieren bei der Veröffentlichung der Ausschreibung.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich noch heute bei Ihrem persönlichen Projektmanager. Lassen Sie sich beraten, wie wir die Übersetzung Ihrer Lieferantenausschreibung erstellen: per Telefon: + 41 56 470 40 40 oder E-Mail: contact@semiotictransfer.ch

Haben Sie bereits einen Auftrag? Dann schreiben Sie und noch heute und senden Sie und via Kontaktformular Ihren Auftrag. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!