Die Komplexität von internationalen Budgetplanungen.

Lokalisierung: So stimmt jedes Detail in Ihrer Finanzübersetzung
Jede Firma, die international agiert, kennt Budgetplanungen. Diese sind administrativ und finanziell eine Herausforderung für die entsprechenden Fachabteilungen. Dabei müssen nicht nur die ökonomischen Vorgaben der Geschäftsführung, sondern auch lokale Gesetze beachtet werden. Entsprechend komplex gestalten sich auch die Fachübersetzungen der jeweiligen Entwürfe.
Gratis Offerte jetzt anfordern
Punkt und Komma machen den Unterschied
Bei vielen Finanzdokumenten handelt es sich um eine Mischung aus sprachlicher Ausführung sowie Zahlen und Fakten. Damit diese korrekt übersetzt werden, wird das Prinzip der Lokalisierung angewendet. Dies stellt sicher, dass zum Beispiel Tausender-Zahlen im angelsächsischen Sprachraum mit Komma getrennt werden, während sie im deutschen Sprachraum eher mit einem Punkt getrennt werden. Auch das Datumsformat variiert: So unterscheiden sich beispielsweise die USA in diesem Punkt von vielen anderen Ländern. Kleinigkeiten wie diese müssen unbedingt berücksichtigt werden, um eine gute Fachübersetzung zu gewährleisten und Missverständnisse zu vermeiden.
Welche Voraussetzungen braucht ein guter Finanzübersetzer?
Neben dem spezifischen finanziellen Fachwissen braucht er eine hohe sprachliche Qualifikation. Nur wenn ein Übersetzer in seine entsprechende Muttersprache übersetzt, kann ein hohes Mass an linguistischer Sicherheit garantiert werden. Suchen Sie einen professionellen und erfahrenen Finanzübersetzer?
Was wir für Sie tun können?
Bei der SemioticTransfer AG arbeiten zahlreiche erfahrene Muttersprachler mit einer speziellen Ausbildung im Bereich Finanzen. Kontaktieren Sie uns noch heute und fordern Sie eine unverbindliche Offerte an.
Gratis Offerte jetzt anfordern
Weitere Details können Sie auch gerne direkt am Telefon mit Ihrem persönlichen Projektmanager besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Telefon +41 56 470 40 40 oder E-Mail contact@semiotictransfer.ch.