
Was ist der Unterschied zwischen einer offiziellen und einer inoffiziellen Übersetzung?
Der Unterschied zwischen den beiden Begriffen ist ganz einfach: Eine offizielle Übersetzung wird von den Schweizer Behörden anerkannt, eine inoffizielle Übersetzung nicht. Ausserdem wird Erstgenanntes von einem anerkannten Übersetzungsbüro originalgetreu übersetzt und notariell beglaubigt, eine inoffizielle Übersetzung garantiert dies jedoch nicht.
Wann braucht man eine offizielle Übersetzung?
Sie wird dann benötigt, wenn eine Übersetzung von Schweizer Ämtern, Behörden, Gerichten und Institutionen anerkannt werden muss. Diese offiziellen Übersetzungen werden von Übersetzungsbüros mit professionellen Übersetzenden angefertigt. Solch eine Übersetzung ist unter anderem für folgende Dokumente nötig:
- Geburtsurkunde
- Patente
- Pässe
- Diplome
- Adoptionsunterlagen
- Heiratsurkunden
Was sind die Vorteile von professionellen Übersetzenden?
Eine offizielle Übersetzung von einer professionellen Übersetzerin oder einem professionellen Übersetzer anfertigen zu lassen hat viele Vorteile. Zuerst einmal sind die Übersetzenden Muttersprachler und verfügen somit über ausgeprägte Kenntnisse der Sprache, ihrem Gebrauch und des Vokabulars. Hinzu kommt auch, dass sie sich auf das Übersetzen in bestimmten Fachgebieten spezialisieren. So behalten die übersetzten Dokumente die feinen sprachlichen Nuancen aus dem Ausgangstext, ohne die offizielle Bedeutung einzelner Textpassagen zu verlieren.
Fragen Sie noch heute nach einem unverbindlichen Kostenvoranschlag!