Business Übersetzungen für internationale Geschäfte

business übersetzungen

Kaufverträge: Erst verstehen, dann unterzeichnen.

Business Übersetzungen bei internationalen Geschäften

Bei langen Verhandlungen, nächtlichen Einigungen mit internationalen Geschäftspartnern und komplizierten Angebotstexten kann man schnell einmal etwas übersehen. Das liegt an kleinen Details, an komplexen Lieferbedingungen oder schlicht an der Schwierigkeit der Übersetzung. Angebote sollte man grundsätzlich verstehen, bevor man blind einen Kaufvertrag unterzeichnet. Schwierig wird es, wenn dies aufgrund der Fremdsprache, nicht möglich ist.

Fallstricke im internationalen Handel

Schon das Übersehen eines Buchstabens kann weitreichende Folgen für Sie und Ihr Unternehmen haben. Stellen Sie sich vor, Sie verhandeln mit einem englischsprachigen Geschäftspartner über «silicon».

Es liegt der Schluss nahe, dass es sich dabei im Deutschen um «Silikon» handelt. Schnell ist ein Vertrag aufgesetzt und ein Abschluss erzielt. Bis zum bösen Erwachen: «silicon» ist ein falscher Freund und bedeutet nicht «Silikon», sondern «Silizium». Ein kleiner Buchstabe (Silikon wäre «silicone») und eine Unaufmerksamkeit sabotieren die gesamten Verhandlungen.

Unsere Profis erkennen Fallstricke schnell und zuverlässig

Komplexe Angebote gehören deshalb in die Hände von Profis. Juristische Fachübersetzer besitzen langjährige Erfahrung im Bereich der Übersetzung von Rechtstexten. Sie erkennen die kleinen und grossen Fallstricke mit Leichtigkeit und übersetzen die jeweiligen Angebotstexte schnell, zuverlässig und verständlich. Können wir auch Ihnen weiterhelfen?

Wie können wir Ihnen helfen?

Brauchen Sie Business Übersetzungen? Dann fordern Sie bitte hier Ihr unverbindliches Angebot an.

Weitere Details können Sie auch gerne direkt am Telefon mit Ihrem persönlichen Projektmanager besprechen: per Telefon + 41 56 470 40 40 oder E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!