Das Urheberrecht: Alles nur geklaut?

Warum Ihnen nur eine juristische Fachübersetzung zu Ihrem Recht verhelfen kann
Wer hat’s erfunden? Manchmal ist diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Das Wettbewerbs- und Urheberrecht ist ein komplexes Themenfeld mit unzähligen Stolpersteinen für Laien. Nur durch eine herausragende juristische Übersetzung klären Sie auch mit internationalen Geschäftspartnern, wer im Recht ist.
Gratis Offerte jetzt anfordern
Die Wahrung Ihrer Interessen
Ob Sie Produkte entwickeln, künstlerisch tätig sind oder anderweitig etwas von hohem materiellen oder ideellen Wert schaffen: Sie müssen jederzeit sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden. Gerade im Zeitalter des Internets ist es sehr einfach geworden, urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden, ohne den Rechteinhaber darüber zu informieren.
Daraus entstehen Ihnen handfeste Nachteile. Etwa wenn vielleicht eine Grafik aus Ihrem Hause plötzlich als Design für eine Handtasche eines grossen Modehauses verwendet wird (in Deutschland wirklich passiert).
Ihr Recht in einer anderen Sprache erkämpfen
Können Sie sich in der Schweiz noch recht einfach mit vermeintlichen Verletzern des Urheberrechts auseinandersetzen, wird es über die Landesgrenzen hinweg schwierig. Dort benötigen Sie Dokumente, die in einwandfreier «Anwaltssprache» verfasst sind und unmissverständlich auf den Rechteverstoss hinweisen.
Befinden sich die Übeltäter im Ausland, kommt erschwerend hinzu, dass natürlich Kenntnisse des Rechtssystems vor Ort notwendig sind. Denn die Formulierung und die Terminologie müssen bis zum letzten Buchstaben einwandfrei passen. Damit das gelingt, sollten Sie sich auf jeden Fall auf eine juristische Fachübersetzung berufen.
Wir helfen beim Urheberrecht – auch im Ausland
Sehen Sie sich einer ähnlichen Problematik gegenübergestellt, sollten Sie – neben dem anwaltlichen Rechtsbeistand – auch so früh wie möglich überlegen, wie Sie an eine passende Übersetzung für das Zielland kommen. Juristische Fachübersetzungen werden Ihnen dabei helfen, Ihre Interessen zu wahren – und damit natürlich auch mehr Geld zu verdienen.
Denn Umsatzeinbussen durch Wettbewerbsverletzungen bleiben dadurch natürlich langfristig aus. Und damit stellen Sie dann auch sofort klar, wer’s denn jetzt erfunden hat.
Was wir für Sie tun können:
Sie haben bereits ein konkretes Projekt? Fordern Sie bitte hier Ihr unverbindliches Angebot an.
Gratis Offerte jetzt anfordern
Weitere Details können Sie auch gerne direkt am Telefon mit Ihrem persönlichen Projektmanager besprechen. Telefon +41 56 470 40 40 oder E-Mail contact@semiotictransfer.ch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.