
Eine fehlerlose Übersetzung reicht bei Werbetexten nicht aus.
Redewendungen übersetzen
Sie möchten einen Werbetext übersetzen lassen, der beim Zielpublikum richtig ankommt? Dabei müssen viele Kleinigkeiten beachtet werden. So ist nicht nur die Werbung Wort für Wort zu übersetzen, sondern auch die Absicht derselben. Dass es dabei zu Problemen kommen kann, zeigen viele internationale Werbekampagnen, die zwar korrekt übersetzt wurden, aber dennoch keinen Erfolg hatten.
Imageschaden, weil Coop nicht «grilliert»
Bereits ein einziges Wort, das nicht an die Zielgruppe der Schweiz angepasst wurde, sorgte bei Coop für grosse Probleme. Nicht nur bei der entsprechenden Werbekampagne, sondern auch beim Image des Unternehmens. Bei der Übersetzung wurde das hochdeutsche Wort «grillen» verwendet. In der Schweiz ist jedoch «grillieren» das richtige Wort. Die Schweizer Sommerkampagne war nicht erfolgreich, weil die Anpassung der Übersetzung fehlschlug.
Bei guter Werbung geht es um die Wurst
Solche linguistische Feinheiten spielen bei der Adaption der Werbung eine wichtige Rolle. Werden sie nicht beachtet, kann die Marketingstrategie gänzlich fehlschlagen. Deshalb ist es von immenser Bedeutung, die verschiedenen Märkte zu analysieren und zu kennen. Ein geschulter Transcreator übersetzt deshalb nicht nur die Werbung, er gestaltet sie kreativ und zielorientiert.
Was wir für Sie tun können:
Haben Sie weitere Fragen wie wir Redewendungen übersetzen? Oder haben Sie bereits ein konkretes Projekt? Fordern Sie bitte hier Ihr unverbindliches Angebot an.
Weitere Details können Sie auch gerne direkt am Telefon mit Ihrem persönlichen Projektmanager besprechen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage: Telefon + 41 56 470 40 40 oder E-Mail contact@semiotictransfer.ch.